Seit mehr als drei Jahrzehnten ist NAFEMS kontinuierlich dabei, Best-Practice in CAE zu verbreiten. Ein großer Teil der französischen „Simulation Community“ kam am 30. Mai in Paris zusammen, um den Branchenführern zu lauschen und eigene Erfahrungen auszutauschen.
Gegen Ende Mai hält der Sommer Einzug in Paris. Doch in dem Pariser Konferenzhotel drehte sich alles ums Geschäft, um Networking und „Tech-Talk“, als Experten der Branche mehr als ein Dutzend Vorträge hielten.
Die Vortragenden kamen aus führenden Unternehmen und akademischen Institutionen der Branche, unter anderem Renault, PSA, Airbus, Fiat Chrysler und Safran Engineering, die Université de Liège und die École Centrale de Nantes. Der Konferenztitel, „L'Optimisation par la Simulation“ versprach interessante Diskussionen. Die erste Präsentation traf den Kern des Themas, als Yves Tourbier von Renault im Detail über Renaults Prozess zur Erstellung, Verfolgung und Anpassung ihrer „Simulation Roadmap“ berichtete.
Weitere Vorträge betrafen Strukturoptimierungen, Modellreduktion, Motorensimulation, multiphysikalische Simulation, Verbundwerkstoffe und sogar die Anwendung generativer Fertigungsmethoden für Topologieoptimierungen.
Neben dem dichten Vortragsprogramm des Tages waren in dem Ausstellungsbereich auch mehr als ein dutzend Unternehmen präsent. Zahlreiche Schwergewichte im Bereich der Simulationssoftware waren anwesend, Unternehmen wie etwa Siemens / CD-adapco, Ansys, Dassault Systèmes, ESI Group, EnginSoft und andere.
Die Konferenz in Paris war nur der Auftakt für den jährlichen NAFEMS Weltkongress. Der NWC 2017 findet zwischen 11. und 14. Juni in Stockholm statt.
Interessierte Leser haben das ganze Jahr hindurch die Möglichkeit, bei einem Besuch auf der NAFEMS Website mehr über NAFEMS, Mitgliedschaft, Trainingskurse, Veranstaltungen und Konferenzen zu erfahren.